Neue Bilder
Hier finden Sie die Fotos vom Stadtkönigsschießen
SJB Köln beim Stadtkönigsschießen
Programm Stadtkönigsschießen 15.10.2017
9.00 – 10.30Uhr: Anmeldung der Majestäten zum Majestätenschießen
11.00 Uhr: Eröffnung des Stadtkönigsschießen durch den Stadtschützenmeister Alexander Ommer
Während der Majestätenschießwettbewerbe finden auch weitere Schießwettbewerbe für Schützen und Gäste statt.
ca. 17.00 – 18.00 Uhr Proklamation der neuen Würdenträger in der Schützenhalle
Webseite
Die Webseite funktioniert nun auch auf dem Handy mit allen Funktionen.
Neue Videos vom BJT
Videos von der Messe, dem Umzug und der Siegerehrung finden sie hier.
Thorben mit dem Schützenkönig Rene I. Jäger
Bezirksschülerprinz
Schülerprinz 2016
Vom Schülerprinzen zum Bundesschülerprinzen
Es ist eine Erfolgsgeschichte wie sie das Schützenwesen in Roggendorf/Thenhoven noch nicht erlebt hat, die der 15-jährige Thorben Garlip geschrieben hat. Entsprechend stolz ist die Schützenbruderschaft St. Johann-Baptist Köln Roggendorf/Thenhoven auf ihr Mitglied, von seinem Zug, dem Tambourcorps Deutschmeister Köln wo er als Trommler aktiv ist, ganz zu schweigen.
Die Erfolgsgeschichte begann auf dem Schützenfest 2016, als Thorben am 8. August den Vogel mit dem 76. Schuss von der Stange holte und sich gegen zwei Mitbewerber durchsetzen konnte und Schülerprinz wurde. Bis hierin ein Vorgang, der sich jährlich wiederholt. Seine Erfolgssträhne hielt aber an.
Am Samstag, 25. März 2017 wurde von der Bruderschaft der Bezirksschützentag ausgerichtet. Auf der gut besuchten Veranstaltung errang der Schülerprinz, Thorben I. Garlip, mit 30 von 30 möglichen Ringen, die Würde des Bezirksschülerprinzen.
Am Sonntag, 27. August 2017 fand der Diözesanjungschützentag in Gymnich statt. Hier war der Bezirksschülerprinz Thorben Garlip ebenfalls mit 30 von 30 möglichen Ringen erfolgreich und wurde Diözesanschülerprinz 2017/18. Durch seine erfolgreiche Teilnahme holt er erstmalig eine Diözesanwürde in das Doppeldorf.
Auf dem Bundesjungschützentag, der am 7. Oktober 2017 in Langenfeld-Richrath statt fand, gelang ihm dann wirklich Historisches. Er setzt sich gegen 34 Mitbewerber durch und holte wiederum mit 30 von 30 Ringen die Würde des Bundesschülerprinzen.